< PreviousInhalt Seite 10 - 15 Kurvenkehlen® Seite 16 - 21 Rundblenden, verschiedene Profile Seite 22 - 27 Einhangbleche, verschiedene Profile Eine der geläufigsten Rundformen im Wohnungsbau sind Rund- oder Segmentbogengauben. Sie bestehen aus diversen runden Bauteilen, wie den Blenden an der Gaubenfront, der Eindeckung mit Rundscharen und der Kehlverschneidung zur Hauptdachfläche. Die Problematik einer solchen Kehle liegt darin, dass der Kehlverlauf keinen Radius, sondern eine Kurve darstellt und somit herkömmlich nicht zu errechnen ist. Die Kehle muss üblicherweise vor Ort mit Schablonen oder kurzen Segmenten angearbeitet werden. Diese Ausführung ist sehr zeitaufwändig und kostenintensiv, zudem wetterabhängig und aufgrund der vielen Lötverbindungen immer kritisch. Mit dem von uns patentiertem Herstellungsverfahren produzieren wir die Kehlteile nun so passgenau vor, dass diese vor Ort nur noch verlegt und befestigt werden müssen. Mittels selbst entwickelter Software er- rechnen wir jeden beliebigen Kehlverlauf - dazu benötigen wir lediglich drei Maße, die vom Verleger schnell und einfach gemessen werden können. Wir haben dieses Bauteil KURVENKEHLE® genannt und als Markenname geschützt. Unabhängige Verarbeiter und Gutachter erreichen bei der Ausführung von Rundgauben mit Krehle-Bauteilen eine Zeitersparnis bei Fertigung und Montage von 75% (entsprechende Rechenbeispiele stellen wir gerne zur Verfügung). Ein anschauliches und detailliertes Video zu Aufmaß und Montage einer Rundgaube finden Sie auf youtube Stichwort KURVENKEHLE und natürlich auf unserer Website. Kurvenkehle® eingetragenes Warenzeichen 39858 613.6137 Geschmacksmuster M9802351.9 Deutsches Patent 198 40 260 United States Patent US 6,457,226 BIRundgauben Wohn- und Geschäftshaus, Herrsching am Ammersee 9Rundgauben / Kurvenkehlen® ca. 200 mm ca. 200 mm ca. 300 mm Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Kurvenkehle® Ziegeldeckung Kurvenkehle® Metalldeckung mit Einhangprofil Kurvenkehle® Metalldeckung Kurvenkehle® Sonderausführung mit rechteckigem Anschluss auf Hauptdachfläche 10Rundgauben Kurvenkehlen®/ Rundscharen Bild 1 Bild 2 Rundscharen für halbrunde Tonnengauben - Ausführung mit Übergang von Rundung in Gerade in einer Schare Rundscharen für Tonnengauben - Radien auch unter 500 mm möglich 11Rundgaube / Kurvenkehle® Für die Abwicklung benötigen wir lediglich 3 Maße! • Die optimale Länge und Anzahl der Kehlteile ist abhängig von der Gaubengröße und wird durch uns beim Programmieren festgelegt. • Für jede Gaubenform erhalten Sie als Montagehilfe einen individuellen Verlegeplan. • Die Abrechnung erfolgt pro lfm Kehllänge am Kehlfalz (Knickbereich) zuzüglich Nahtzugaben. • Bei Titanzink, Kupfer oder Edelstahl ist der Kehlfalz bauseits durch den Verleger dicht zu löten. • Kurvenkehlen® in Aluminium werden werkseitig im Kehlfalz abgedichtet (Sikabond). • Um eine möglichst optimale Abdichtung gegen Flugschnee und Treibwasser zu erreichen, empfehlen wir, den kostenlos mitgelieferten Kehldichtstreifen nach Montage der Kurvenkehle® einzubauen. Wir bieten weitere Möglichkeiten und Sonderausführungen: • Kurvenkehlen in Übergrößen • Fledermausgauben => Formblatt auf Anfrage • Rundgauben in Tonnendachfläche (Abwicklung “rund in rund”) • Sonderformen • Fertiggauben als Komplettlösung • geschleppte Rundgauben 12 Gerne bieten wir Ihnen Befestigungsmaterial für den Einbau an! Siehe Seite 108 / 109Anfrage Bestellung Rundgaube Kurvenkehle®/ Rundschare Bei Fragen rufen Sie bitte an: Tel: +49 (0)8191 9242 0 Bitte versenden an: Fax: +49 (0)8191 9242 12 Mail: verkauf@krehle.de Web: www.krehle.de Deckungsart der Hauptdachfläche: Firstlänge Breite Höhe Dachneigung Hauptdach * BreiteHöheDachneigung Hauptdach MaterialMenge bei Bestellung von Rundscharen: mmmmGrad Stück mm Firstlänge Ziegel Metall * Bei Bestellung von Rundscharen mit Übergang von rund in gerade wird dieses Maß durch uns beim Programmieren ermittelt! Dachneigung Gaubendach prüfen - siehe Seite 4 Bild 8 Firma: Straße: PLZ/Ort: Telefon/Mobil: E-Mail: Ansprechpartner: Bauvorh./Kom.: Datum: Unterschrift: Biber Schiefer Dachneigung Gaubendach Grad Aufmaßanleitung Gauben VideoSegmentgaube / Kurvenkehle® Für die Abwicklung benötigen wir lediglich 3 Maße! • Die optimale Länge und Anzahl der Kehlteile ist abhängig von der Gaubengröße und wird durch uns beim Programmieren festgelegt. • Für jede Gaubenform erhalten Sie als Montagehilfe einen individuellen Verlegeplan. • Die Abrechnung erfolgt pro lfm Kehllänge am Kehlfalz (Knickbereich) zuzüglich Nahtzugaben. • Bei Titanzink, Kupfer oder Edelstahl ist der Kehlfalz bauseits durch den Verleger dicht zu löten. • Kurvenkehlen® in Aluminium werden werkseitig im Kehlfalz abgedichtet (Sikabond). • Um eine möglichst optimale Abdichtung gegen Flugschnee und Treibwasser zu erreichen, empfehlen wir, den kostenlos mitgelieferten Kehldichtstreifen nach Montage der Kurvenkehle® einzubauen. Wir bieten weitere Möglichkeiten und Sonderausführungen: • Kurvenkehlen in Übergrößen • Sonderformen • Fertiggauben als Komplettlösung 14 Gerne bieten wir Ihnen Befestigungsmaterial für den Einbau an! Siehe Seite 108 / 109Anfrage Bestellung Segmentgaube Kurvenkehle®/ Rundschare Bei Fragen rufen Sie bitte an: Tel: +49 (0)8191 9242 0 Bitte versenden an: Fax: +49 (0)8191 9242 12 Mail: verkauf@krehle.de Web: www.krehle.de Deckungsart der Hauptdachfläche: Firstlänge Breite Höhe Dachneigung Hauptdach BreiteHöheDachneigung Hauptdach MaterialMenge bei Bestellung von Rundscharen: mmmmGrad Stück mm Firstlänge Ziegel Metall Firma: Straße: PLZ/Ort: Telefon/Mobil: E-Mail: Ansprechpartner: Bauvorh./Kom.: Datum: Unterschrift: Biber Schiefer Dachneigung Gaubendach Grad Aufmaßanleitung Gauben Video Dachneigung Gaubendach prüfen - siehe Seite 4 Bild 8Rundblende vertikal Typ A Standardausführungen: • Typ A - Blende mit Überdeckung (Einfachfalz) Wir bieten weitere Möglichkeiten und Sonderausführungen: • horizontal gerundet • mit Übergang von rund auf gerade • konische Ausführung • mehrteilig zusammengesetzte Profile • Sonderanfertigungen nach Kundenangabe 16 Gerne bieten wir Ihnen Befestigungsmaterial für den Einbau an! Siehe Seite 108 / 109Rundblende vertikal Typ A Bei Fragen rufen Sie bitte an: Tel: +49 (0)8191 9242 0 Firma: Straße: PLZ/Ort: Telefon/Mobil: E-Mail: Ansprechpartner: Bauvorh./Kom.: Datum: Unterschrift: Rückkantung Radius Höhe 13 mm Anfrage Bestellung Höhe MaterialMenge Rückkantung mm m mm Radius Sehne mm mm Stichhöhe mm oder Aufmaßanleitung siehe Seite 6 / Bild 8 Bitte versenden an: Fax: +49 (0)8191 9242 12 Mail: verkauf@krehle.de Web: www.krehle.de Next >